Willkommen!

Teilen und diskutieren Sie die besten Inhalte und neuen Marketingideen, bauen Sie Ihr professionelles Profil auf und werden Sie gemeinsam ein besserer Vermarkter.

Registrieren

Diese Frage wurde gekennzeichnet
1 Antworten
182 Ansichten

Hallo zusammen,

ich möchte sicherstellen, dass meine Rohrbiegemaschine langfristig zuverlässig läuft. Daher meine Frage: Welche Wartungsintervalle empfehlen Sie für die Maschinen? Gibt es spezifische Teile, die regelmäßig überprüft oder ausgetauscht werden sollten?

Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungen!

Beste Grüße

Robert Rohrbieger


Avatar
Verwerfen

Hallo Robert,

Details zur Wartung der Rohrbiegemaschinen aus dem Angebot Tinsel entnehmen Sie bitte den Bedienungsanweisungen. Sollten Ihnen diese nicht vorliegen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir leiten diese weiter.

Generell gelten folgende Hinweise:

  1. Tägliche Kontrolle:
    • Sichtprüfung auf Verschleiß oder Beschädigungen an Matrizen und Biegeformen.
    • Überprüfen, ob die Führungen und beweglichen Teile sauber sind.
    • Schmieren der beweglichen Teile, falls erforderlich.
  2. Wöchentliche Wartung:
    • Reinigen der Maschine von Spänen und Schmutzresten.
    • Kontrolle der Hydraulikleitungen auf Undichtigkeiten.
    • Sicherstellen, dass alle Befestigungen fest sitzen.
  3. Monatliche Wartung:
    • Überprüfen der Hydraulikflüssigkeit. Bei Bedarf nachfüllen oder wechseln.
    • Überprüfung der Elektrik und der Sensorik auf Funktionalität.
  4. Jährliche Inspektion:
    • Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen und Hydraulikschläuchen.
    • Allgemeine Funktionsprüfung der Maschine durch unsere Fachtechniker.

Diese Intervalle sind Richtwerte und hängen von der Einsatzhäufigkeit und den Betriebsbedingungen ab. Wenn die Maschine unter extremen Bedingungen arbeitet, kann eine häufigere Wartung sinnvoll sein.

Viele Grüße

Erik-Felix Tinsel


Avatar
Verwerfen

Ihre Antwort

Bitte versuchen Sie, eine aussagekräftige Antwort zu geben. Wenn Sie die Frage oder die Antwort kommentieren möchten, benutzen Sie einfach das Kommentarwerkzeug. Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihre Antworten jederzeit überarbeiten können - Sie brauchen dieselbe Frage nicht zweimal zu beantworten. Vergessen Sie bitte auch nicht, Ihre Stimme abzugeben - Es hilft wirklich dabei, die besten Fragen und Antworten auszuwählen!