Hallo Robert,
Details zur Wartung der Rohrbiegemaschinen aus dem Angebot Tinsel entnehmen Sie bitte den Bedienungsanweisungen. Sollten Ihnen diese nicht vorliegen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir leiten diese weiter.
Generell gelten folgende Hinweise:
- Tägliche Kontrolle:
- Sichtprüfung auf Verschleiß oder Beschädigungen an Matrizen und Biegeformen.
- Überprüfen, ob die Führungen und beweglichen Teile sauber sind.
- Schmieren der beweglichen Teile, falls erforderlich.
- Wöchentliche Wartung:
- Reinigen der Maschine von Spänen und Schmutzresten.
- Kontrolle der Hydraulikleitungen auf Undichtigkeiten.
- Sicherstellen, dass alle Befestigungen fest sitzen.
- Monatliche Wartung:
- Überprüfen der Hydraulikflüssigkeit. Bei Bedarf nachfüllen oder wechseln.
- Überprüfung der Elektrik und der Sensorik auf Funktionalität.
- Jährliche Inspektion:
- Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen und Hydraulikschläuchen.
- Allgemeine Funktionsprüfung der Maschine durch unsere Fachtechniker.
Diese Intervalle sind Richtwerte und hängen von der Einsatzhäufigkeit und den Betriebsbedingungen ab. Wenn die Maschine unter extremen Bedingungen arbeitet, kann eine häufigere Wartung sinnvoll sein.
Viele Grüße
Erik-Felix Tinsel